Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft gestalten wir die Transformation zu einer klimaneutralen Metropole Ruhr.
Die Klimaneutralität in der Metropole Ruhr voranzubringen ist Ziel der Initiative des Digital Campus Zollverein und des Regionalverbands Ruhr.
Dafür wird das Netzwerk klimaneutral.ruhr relevante Akteure aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammenbringen, um wirksame Projekte zur nachhaltigen Transformation der Region zu realisieren.
Vision
Geboren auf Kohle, den Wandel im Blut –
wir übernehmen jetzt Verantwortung für
eine enkelfähige Welt von morgen!
Mission
Die Macher:innen des Ruhrgebiets übernehmen Verantwortung zur Gestaltung einer „pariskonformen“ Metropole Ruhr.
Dazu bringen die Macher:innen relevante Akteure auf Zollverein zusammen und realisieren wirksame Projekte zum nachhaltigen Wandel der Region.
Wir teilen Wissen und Ressourcen zum Nutzen
der hier lebenden Menschen.
Gemeinsam schaffen wir es!
für das Ruhrgebiet zu reduzieren
Gemeinschaft Austausch Digitalisierung
Wie wir arbeiten
Gemeinschaft
Nur gemeinsam kann der Weg zur Klimaneutralität wirkungsvoll gestaltet werden. Politik und Wirtschaft müssen an einem Strang ziehen, um Ergebnisse zu erzielen.
Austausch
Ein koordiniertes Vorgehen und der Austausch von Wissen bzw. Best Practices sind entscheidend, um Erfolge zu erzielen.
Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein zentraler Baustein zum Erreichen der Klimaneutralität in der Metropole Ruhr.
Green Deal der EU &
Unsere Handlungsfelder der Macher:innen










“






Nimm teil
Unsere Events
Wir veranstalten regelmäßig Workshops & Vorträge zu unseren Handlungsfeldern, um alle Akteure zu vernetzen und das Wissen zu teilen.
Klimaneutral.Ruhr ist...

Memorandum of Understanding
Das Ruhrgebiet hat bewiesen, dass es Wandel kann. Diese Fähigkeit ist heute wichtiger denn je. Denn wir machen uns gemeinsam auf den Weg zur grünsten Industriemetropole der Welt. Dazu gehört nicht nur die regionale Energiewende, sondern der Umbau aller Lebensbereiche zu einer emissionsfreien Wirtschaft und Gesellschaft.
Aktuell hat die Metropole Ruhr einen der höchsten CO2 – Fußabdrücke Deutschlands. Wir stehen vor einer großen Transformation – eine Aufgabe, die wir nur durch die Bündelung aller Kräfte bewältigen können. Deshalb starten wir den Prozess zur klimaneutralen Metropole Ruhr. Zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens werden Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung aller 53 Kommunen und Kreise zu engen Verbündeten in der Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5°C.
ERKLÄRUNG
Auf Kohle geboren, den Wandel im Blut, übernehmen wir jetzt Verantwortung für eine enkelfähige Zukunft. Als Unternehmen unterstützen wir den nachhaltigen Wandel der Metropole Ruhr zur grünsten Industriemetropole der Welt.
Gerade mit Blick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen, wollen wir als Macher:innen der Energiewende die Dekarbonisierung wirtschaftsfreundlich, bürgernah und innovativ gestalten. Damit wollen wir den Wirtschaftsstandort Ruhr stärken.
Anmeldung
zum Newsletter
Wir halten dich auf dem Laufenden!